About Me
“Let the beauty you seek be what you do.”
— Rumi
Vita
Heiko Aufdermauer reiste nach dem Abitur zunächst für zwei Jahre alleine mit dem Fahrrad nach Afrika. Anschliessend studierte er Filmwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, ab 2001 Filmregie an der HFF Konrad Wolf. Dort machte er 2007 sein Diplom mit dem preisgekrönten Langspielfilm ZEIT DER FISCHE, der im Jahr darauf erfolgreich im Kino lief. Neben einem Dokumentarfilm in der Lausitz (UNTER UNS IST JAPAN) drehte er mehrfach für arte im Ausland: in Kalkutta den Kurzfilm DIVINE DURGA und im Iran ZAAR - der sich in der Beobachtung von archaischen Ritualen an der Grenze zwischen Spiel- und Dokumentarfilm bewegt. 2008 bekam er ein Jahresstipendium des DAAD für Kalkutta/Indien verliehen. In den folgenden Jahren realisierte er neben hunderten Sequenzen für Schauspieler (u.a. Axel Prahl, Tom Wlaschiha, Rolf Zacher, Tessa Mittelstaedt, Sandra Hüller) zahlreiche Musikvideos für UNIVERSAL MUSIC und Fashionfilme. Seit 2017 hat er sich wieder dem Langfilm zugewendet: neben einem Episodenfilm in Co-Regie mit dem in Cannes vielfach ausgezeichneten iranischen Regisseur Bahman Ghobadi realisierte er zuletzt mit BERLIN BYTCH LOVE einen langen Dokumentarfilm mit einem jungen obdachlosen Liebespaar in Berlin und Brandenburg.
Filmographie
2022 BERLIN BYTCH LOVE (86 min) Dokumentarfilm über ein jugendliches obdachloses Liebespaar, die ein Kind erwarten.
2020 SMILE (5 min) Kurzfilmprojekt mit dem SOS Kinderdorf Lausitz und dem Geiger Elgün Aghazada
2020 AUTSIDER (4 min) Musikvideo für Felix Räuber
2019 EIN BALL (CANON C200, 13 min) Kurzfilm für ENGAGEMENT GLOBALE über faire Ballproduktion in Pakistan.
2019 SOUNDS OF BERLIN (Canon C200, 4 min) Musikvideo zum Jahrestag des Mauerfalls.
2018 SIGHT (1. Episode: 30 min) Episodenfilm auf drei Kontinenten mit dem iranischen Regisseur Bahman Ghobadhi.
2018 YELLOW DRUID (RED Epic, 3 min) Musikvideo.
2017 FAUN (RED Epic, 4 min) Musikvideo für UNIVERSAL MUSIC GERMANY
2017 DREI MUSIKVIDEOS FÜR MARIEMARIE (RED Epic, 14 min) für UNIVERSAL MUSIC GERMANY
2016 ZWEI VON MILLIONEN (RED Epic, 4 min) Musikvideo für UNIVERSAL MUSIC GERMANY
2016 LE FRUIT NOIR (RED Epic, 4 min) Film Noir für TESLA Motors. Best use of music (BFFF), nominiert für: Best Creative Concept (La Jolla & CNNF), Best Direction (BFFF), Best actor (CNNF), Best Cinematography (BFFF, La Jolla); Best German production (BFFF)
2014 DIE TAUCHERIN (Blackmagic, 12 min) Kurzfilm für die Performerin Hanna Elina. Mehr als 20 weltweite Festivalteilnahmen (e.g. OAXACA), zahlreiche Auszeichnungen
2008 Die ersten AUSSCHNITTE AUS FILMEN, DIE ES NICHT GIBT entstehen. Bis heute sind über die eigene Plattform www.schauspieler-kollektiv.de mehr als 400 Szenen von mir geschrieben, gedreht und geschnitten worden.
2007 ZEIT DER FISCHE (35 mm, 86 min) KINOSPIELFILM www.zeit-der-fische.de, Halle-Neustadt. Ein Geschwisterpaar auf der Flucht und ein Junge, der ausbrechen will. Ein „poetisches Post-Punkmärchen” über Liebe und Verantwortung in Zeiten sozialer Kälte. Drehbuch: Heiko Aufdermauer & Dirk Laucke. Eine Koproduktion von Lunafilm GmbH mit HFF, SWR und MDR; gefördert vom mbb. Nominiert für den FirstStepAward 2007: Bester Film, Beste Schauspielerin, Förderpreis Deutscher Film bei den Hofer Filmtagen 2007, Remi Award Filmfest Houston 2008, Sao Paulo (Wettbeweb 2007), Shanghai (Panorama 2008), Cottbus (Retrospektive 2013)
2007 ZAAR (DV, 13 min) Kurzfilm Im Iran gedrehte, halbdokumentarische Arbeit über einen jungen Mann, der aus Teheran in seine Heimat am persischen Golf zurückkehrt, um dort in einem alten, schamanistischen Ritual Heilung zu finden. (HFF Potsdam und ZDF dokukanal), Max Ophüls Festival 07, FAJD Festival Teheran 07, Wettbewerb Oberhausen 2007
2006 DIVINE DURGA (DVCPro, 13 min) Kurzfilm. Halbdokumentarische Arbeit über einen kleinen Jungen, der in Kalkutta Statuenmacher werden will, dessen Vater aber andere Pläne mit ihm hat. (HFF Potsdam und arte), Best Direction Award / Delhi 2000
2003 UNTER UNS IST JAPAN (16mm, 13 min), Dokumentarfilm. Eine Beobachtung der beiden 10 jährigen Martin und Max, die in einem Dorf in der Lausitz leben, das es nun nur noch in ihrer Erinnerung gibt. Trieste Filmfest 06,
Work with Me
Als Regisseur, Kameramann und Creative Director arbeite ich für Film- und Fernsehen sowie für freie Produktionen. In meinem Portfolio finden sich sowohl fiktionale wie auch dokumentarische Arbeiten, Musikvideos, Werbung und Installationen. In den letzten Jahren habe ich über 1000h geschnittenes Material produziert - das entspricht in etwa 10 Langfilmen.
Kontakt mit mir können Sie gerne hier aufnehmen: contact form .